Referenzen

MHC Reaktor Installation
DC-0250 (Phase I)

Projektbeschreibung

In der Bayernoil Raffinerie in Neustadt an der Donau wurde im TAR 2020 festgestellt, dass die beiden MHC (Mild Hydrocracking) Reaktoren am Ende der Laufzeit angekommen sind.
In einem ersten Schritt wurden beide Reaktoren zerschnitten (Seilschnittverfahren) und demontiert und ein Interimsreaktor aufgestellt und neu verrohrt. Fertigstellungstermin wurde um zwei Wochen verkürzt.
-> vor dem Zeitplan

Erbrachte Leistungen

  • Verfahrenstechnik,
  • Baustellenkoordination,
  • Terminüberwachung,

MHC Reaktor Installation
DC-0251 und DC-0252 (Phase II)

Projektbeschreibung

in der Bayernoil Raffinerie in Neustadt an der Donau wurde im TAR 2020 festgestellt, dass die beiden MHC ( Mild Hydrocracking ) Reaktoren am Ende der Laufzeit angekommen sind.
Im zweiten Schritt wurde die Fertigung zwei neuer Reaktoren beauftragt. Die neuen Reaktoren ermöglichen es, die Hydro Cracking Anlage mit einem höheren Durchsatz und Konversion zu betreiben.

Erbrachte Leistungen

  • Verfahrenstechnik,
  • Baustellenkoordination,
  • Terminüberwachung,

Schwefelverladung

Projektbeschreibung

  • Neubau einer Verladeeinrichtung für Schwefel aus dem Tanklager

Erbrachte Leistung

  • verfahrenstechnische Auslegung
Schwefelverladung

LPG Ver- und Entladung

Projektbeschreibung

Neubau eines neuen Ver- und Entladegleises für LPG (Propan und Butan) mit Anbindung an das bestehende Tanklager

Erbrachte Leistungen

  • verfahrenstechnische Auslegung der Ver- und Entladeeinrichtungen,
  • Baubegleitung und Inbetriebnahme,

Studie Revamp Rohölofen

Projektbeschreibung

Im Rahmen einer verfahrenstechnischen Untersuchung wurde auf Basis einer thermodynamischen und hydraulischen Ofennachrechnung Optimierungspotential untersucht. 

Erbrachte Leistungen

  • Im Rahmen einer verfahrenstechnischen Untersuchung wurde auf Basis einer thermodynamischen und hydraulischen Ofennachrechnung Optimierungspotential untersucht.
  • Simulation der bestehenden Rohölvorwärmung in HYSYS unter Berücksichtigung der konstruktiven baulichen Gegebenheiten, Variantenuntersuchung zur Optimierung zukünftiger Betriebsfälle und Beschreibung der erforderlichen konstruktiven Änderungen

Planungstool
HYSYS Pro II / Provision

Umbau Bitumen Hot Oil Ofen

Projektbeschreibung

Im Rahmen der NOx Reduzierungsmaßnahme wurde am bestehenden Hot Oil Ofen ein zweistufiger Low Low NOx Brenner spezifiziert und installiert. Im Rahmen des Programms zur Umsetzung der DIN EN 746-2 wurden neueste Sicherheitsanforderungen umgestellt und vor Inbetriebnahme durch den TÜV abgenommen.

Erbrachte Leistungen

verfahrenstechnische Auslegung des zweistufigen Brenners und der sicherheitsrelevanten Einrichtungen wie:

  • Einrichtungen zur Brennerüberwachung,
  • Druck- und Temperaturüberwachung,
  • Spülzeitberechnung,
  • Naturzugöfen als auch zwangsbelüftete Öfen,
  • Umbau Claus Öfen,
  • Baubegleitung und Inbetriebnahme.

Umsetzung Ofensicherheitskonzept

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Programms zu Umsetzung der DIN EN 746-2 (Industrielle Thermoprozessanlagen – Teil 2: Sicherheits-anforderungen an Feuerungen und Brennstoffführungssysteme) wurden mehrere Öfen auf die neuesten Sicherheitsanforderungen umgestellt und vor Inbetriebnahme durch den TÜV abgenommen.

Erbrachte Leistungen

verfahrenstechnische Auslegung sicherheitsrelevanter Einrichtungen wie:

  • O2 Überwachung im Rauchgas,
  • Doppelblock und Entlüftung Armaturen in den Brenngaswegen,
  • Einrichtungen zur Brennerüberwachung,
  • Druck- und Temperaturüberwachung
  • Spülmengenermittlung (Spülzeit),
  • Auslegung der Zündhäufigkeit,
  • Naturzugöfen als auch zwangsbelüftete Öfen.

Erweiterung Chemikalientanklager

Projektbeschreibung

Im Osten von Leipzig plant die Fa. ZfB die Erweiterung des bestehenden Tanklagers. IBC Stellflächen – Bauplanung (Brandschutzwand und Fundamente) Stahlgerüst und Statik – Verrohrung zum Bestand

Planungstools:

  • AutoCAD Plant 3D,
  • Tekla Structures.

Erbrachte Leistungen

  • Aufstellungsplanung,
  • Rohrleitungsplanung.

Umbau Ölabscheider

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Revamp Projektes (Brown Field) soll ein Drei-Phasenabscheider sowohl verfahrenstechnisch als auch örtlich umgesetzt werden.

    Erbrachte Leistungen

    • Aufstellungs- und Rohrleitungsplanung,
    • verfahrenstechnische Nachrechnung und Neuauslegung des Abscheiders, der Rohrleitungen und der Instrumentierung,
    • Übernahme des 3D Laserscans in AutoCAD Plant 3D
    • Stahlbauplanung

    Planungstools:

    • AutoCAD Plant 3D,
    • RECAP

    Projekt CE 18

    Projektbeschreibung

    Südlich von Leipzig am Ortsrand von Zeitz installiert die Fa OropEnergies als Tochter der Südzucker AG in der bestehenden Anlage eine zweite Linie. Die einzelnen Verfahrensstufen sind dabei:

    • Vermahlung,
    • Verzuckung,
    • Fermentation,
    • Destillation.

    Erbrachte Leistungen

    • Gesamtprojektleitung,
    • Baustellenüberwachung.

    Projekt WTP Water Treatment Plant

    Projektbeschreibung

    Nordöstlich von Wien, in Österreichs wunderbarem Weinbaugebiet Niederösterreich, befindet sich das größte zusammenhängende Erdölvorkommen Mitteleuropas. Zur Ausbeutung dieses Feldes werden große Wassermengen benötigt, die nicht unerheblich in die Betriebskosten mit einwirken. Die Ressource Wasser im besonderen Fokus der OMW gilt unbedingt zu schonen. Aus diesem Grund wurde eine neue Wasseraufbereitungsanlage am Standort der existierenden Anlage gebaut. Die einzelnen Verfahrensstufen sind dabei:

    • Parallelplattenabscheider
    • Koahulation und Flotation
    • Nussschalenfilter

    Erbrachte Leistungen

    • Engineeringleitung,
    • Inbetriebnahme.

    Projekt Puralube

    Projektbeschreibung

    Auf Basis des UOP Feeds wurde die weltweit erste Anlage zur Aufarbeitung von Altöl auf der grünen Wiese installiert. Der Anlagen- und Planungsumfang umfasste ein neu zu errichtendes Eingangstanklager, die Hauptprozessanlage inkl. Hydrierung und Destillation, das Produkttanklager sowie alle erforderlichen Utilityanlagen.

    Erbrachte Leistungen

    • Gesamtprojektleitung,
    • Baustellenüberwachung.

    CATL Batteriewerk – Vakuum System

    Projektbeschreibung

    Errichtung einer Batteriezellenfabrik des chinesischen Unternehmens Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL) für Elektroautos.

    Erbrachte Leistungen

    • Rohrleitungsplanung,
    • Rohrspannungsanalyse,
    • Sekundärstahlbauplanung.

    Planungstools:

    • AutoCAD Plant 3D,
    • Inventor.

    Bayer SOL 1

    Projektbeschreibung

    Die Bayer AG plant in Leverkusen die Errichtung eines neuen Anlagenteils für die Tablettierung. Die Anlage setzt neue Standards in der Automatisierungstechnik.                

    Erbrachte Leistungen

    • Rohrleitungsplanung,
    • Aufstellungsplanung.

    Planungstools:

    • AutoCAD Plant 3D,
    • Revit,
    • Navis Manage.

    Claus III Ofensicherheitskonzept

    Projektbeschreibung

    Im Rahmen des Ofensicherheitskonzeptes soll die Claus III modernisiert werden. In diesem Zug sollen die betrieblichen Herausforderungen bei der Inbetriebnahme und dem laufenden Betrieb der Anlage mit berücksichtigt werden.

    Erbrachte Leistungen

    • Rohrleitungsplanung,
    • Aufstellungsplanung.

    Planungstools:

    • AutoCAD Plant 3D,
    • RECAP,
    • Navis Manage.

    PPC Coprocessing Projekt

    Projektbeschreibung

    Im Rahmen der Bayernoil Circular Economy wurde eine Testanlage zur Verarbeitung von Plastic Pyrolysis Kondensat (PPC) in der FCC-Anlage geplant.

    Erbrachte Leistungen

    • Verfahrenstechnik,
    • Rohrleitungsplanung,
    • Aufstellungsplanung,
    • Sekundärstahlbauplanung.

    Planungstool:

    • AutoCAD Plant 3D,

    MHC Sanierung

    Projektbeschreibung

    In der Bayernoil Raffinerie in Neustadt an der Donau wurde nach einem Schadensfall in der MHC ( Mild Hydrocracking ) Anlage die Neuverrohrung der beschädigten Leitungsabschnitte
    geplant und umgesetzt.

    Erbrachte Leistungen

    • Verfahrenstechnik,
    • 3D Detailplanung,
    • Aufstellungsplanung,
    • Rohrleitungsplanung,
    • Sekundärstahlbauplanung,
    • Rohrspannungsanalyse,
    • Materialermittlung und -beschaffung,
    • Sonderkonstruktionszeichnungen.

    Planungstools:

    • AutoCAD Plant 3D,
    • RECAP.

    BioCampus MultiPilot (BMP)

    Projektbeschreibung

    Der Hafen Straubing Sand plant und realisiert im Rahmen einer Umstrukturierungsmaßnahme die Errichtung einer neuen Mehrzweckanlage

    Erbrachte Leistungen

    • Rohrleitungsplanung,
    • Rohrspannungsanalyse,
    • Rohrklassenberechnung,
    • Sekundärstahlbauplanung,
    • Aufstellungsplanung.

    Planungstools:

    • AutoCAD Plant 3D,
    • Navisworks Manage,
    • LICAD,
    • Sikla.

    Revamp Dampfturbinen

    Projektbeschreibung

    Die Romonta GmbH betreibt im Mansfelder Land (Sachsen-Anhalt) zwei Dampfturbinen, die im Rahmen eines Umbaus getauscht werden sollen.

    Erbrachte Leistungen

    • Strukturierungs- und Modernisierungsmaßnahme,
    • Rohrleitungsplanung,
    • Rohrspannungsanalyse,
    • Flanschnachweise,
    • Festpunkberechnungen,
    • Rohrklassenerstellung,
    • Aufstellungsplanung.

    Planungstools:

    • AutoCAD Plant 3D,
    • Navisworks Manage,
    • LICAD,
    • Sikla,
    • Sigma Rohr2 / FESU.

    Sanierung Kühlwasser

    Projektbeschreibung

    In der Bayernoil-Raffinerie in Neustadt an der Donau werden im Rahmen des TAR 2023, 50 % der unterirdischen Kühlwasserleitungen stillgelegt und durch neue Header-Leitungen ersetzt. 
    Dieses Projekt konzentriert sich auf die Stilllegung der restlichen unterirdischen Leitungen und deren Ersatz durch neue Header-Leitungen.
    Im Rahmen des Projekts werden auch die Kühlwasserverbindungen zu den Verbrauchstationen wiederhergestellt.

    Erbrachte Leistung

    • Rohrleitungsplanung

    Planungstools:

    • AutoCAD Plant 3D,
    • Navisworks Manage,
    • RECAP.

    Temporäre Produktkühlung

    Projektbeschreibung

    Durch einen Schaden in der Hydrobon Anlage wurden sechs Bestandsluftkühler beschädigt. Für den Zeitraum bis zur Lieferung der Ersatzluftkühler (ca. 9 Monate) wurde eine temporäre Kühllösung mit Hilfe von Miet-Equipment ermöglicht.

    Im Rahmen des Projekts werden auch die Kühlwasserverbindungen zu den Verbrauchstationen wiederhergestellt.

    Erbrachte Leistungen

    • Verfahrenstechnik,
    • Aufstellungsplanung,
    • Rohrleitungsplanung,
    • Rohrspannungsanalyse,
    • Sekundärstahlbauplanung.

    Planungstools:

    • AutoCAD Plant 3D,
    • Navisworks Manage,
    • RECAP,
    • LICAD,
    • Sigma Rohr2 / FESU.